Robotik-Workshop im TouchTomorrow-Truck

Robotik-Workshop im TouchTomorrow-Truck

Schülerinnen und Schüler der Ense-Schule hatten die Gelegenheit, im TouchTomorrow-Truck an einem 90-minütigen Workshop „How to Robot – Programmierworkshop“ teilzunehmen. Dabei erhielten die Lernenden unter anderem die Möglichkeit, den Roboter „NAO“ spielerisch zu programmieren und eigene erste Schritte im Umgang mit Robotik und Zukunftstechnologien zu machen. 

So wird nicht nur Technik erlebbar, sondern zugleich ein zukunftsorientiertes Lernfeld im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) mit praxisnaher Ausrichtung geschaffen. (https://www.touchtomorrow-truck.de/how-to-robot)

 

Ein herzlicher Dank gilt dem Gustav-Stresemann-Gymnasium (GSG) – insbesondere Herrn Ulrich Kirsch – für die ausgezeichnete Organisation und Koordination dieser Veranstaltung sowie Frau Julia Roth, die mit Ihren Fotos die Atmosphäre und Begeisterung des Workshops wunderbar eingefangen hat.

 

#EnseSchule #TouchTomorrow #HowToRobot #Robotik #MINT #ZukunftGestalten #Kooperation #SchuleDerZukunft