Aktuelles
Würdigung/ Ausstellung Patrick Lange
Die Ense-Schule möchte ihren ehemaligen Schüler Patrick Lange für seine hervorragend gezeigten Leistungen ehren und würdigen. Deswegen hat die Schule mit der Unterstützung von Herrn Woede eine Tafel in der Schule angebracht, die seine herausragenden Leistungen zeigt. Somit ist Patrick, der die Ense-Schule von der fünften bis zur zehnten Klasse besuchte und sehr erfolgreich mit dem Realschulabschluss abschloss, ein großes Vorbild für die Schülerinnen und Schüler der Ense-Schule.
Im Sommer soll es eine große Ausstellung geben, die Patricks Leistungen sowie die von anderen ehemaligen Absolventinnen und Absolventen zeigt.
Die Schulleitung, Frau Martina Schütz und Herr Jan Kraft, wünschen Patrick auch in Zukunft alles erdenklich Gute!
Die Ense-Schule bedankt sich außerdem ganz herzlich bei Julia, Patrick und Wolfgang Lange für die Bereitstellung der Fotos und die großartige Unterstützung.
Erste Hilfe Kurs in der Klasse 6aF
Einen ganz besonderen Tag erlebten die Mädels und Jungs der Klasse 6aF. Frau Jenny Kohl-Zigann hatte den Kontakt zum DRK hergestellt und organisiert. Gemeinsam mit dem Notfallsanitäter Dominik Bernhard gestalteten sie für die Ense-Kids einen sehr interessanten, informativen, wunderschönen und abwechslungsreichen Vormittag, der alles beinhaltete. Neben einer Power-Point-Präsentation, die mit sehr interessanten Videobeiträgen gestaltet war, gab es sehr hilfreiche Übungen wie Verbinden, stabile Seitenlage und Herzdruckmassage. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des Rettungswagens. Herr Bernhard zeigte den Kindern alle Details des Wagens und beantwortete alle Fragen der Jugendlichen. Sogar auf dem Fahrersitz durften die Schülerinnen und Schüler Platz nehmen.
Der Elternbeirat der Klasse (Frau Duus und Herr Bäger) hatte für das reichliche kulinarische Wohl gesorgt und das Essen gespendet.
Die Klasse 6aF bedankte sich ganz herzlich mit kleinen Geschenken bei Frau Kohl-Zigann und Herrn Bernhardt.
Projekt mit dem Zündstoff-Edersee
![]() |
![]() |
Howdy, da kommt was Großes💪🏻
Der Arbeitslehrebereich 🚧🪚der Ense-Schule kooperiert in Zukunft mit dem Zündstoff-Edersee🫶 Zum Start des Projekts entwickelt und baut der WPU-Kurs der 8. Klasse einen Gastrotisch für den Fireplace @zuendstoff. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Zukunft‼‼🎉🎉
Freundschaftsspiel beim TuS Fritzlar
Am 24. Januar nahmen die Kinder der Basketball AG an einem Freundschaftsspiel bei der U16 des TuS Fritzlar teil.
Gegen den Zweiten der Bezirksliga hielten die Ense-Kids gut mit. Zur Halbzeit und zum Ende des dritten Viertels lagen die Badestädter nur mit einem Punkt zurück. Erst im letzten Viertel holten die Domstädter den 10 Punkte-Vorsprung heraus. Herzlichen Glückwunsch an Zina Alder und ihr Team zum Sieg. Herzlichen Dank an Maria Gutheil und Sevgül Ördu, die dieses Spiel hervorragend leiteten.
Freundschaftsspiel am 17. Januar
Hallo, ein kleines Highlight erlebten die Sechstklässler der Ense-Schule Bad Wildungen. Sie fuhren heute mit vielen Eltern zum Freundschaftsspiel nach Fritzlar.
Gegen die U12-Mannschaft aus der Domstadt wurde über 4x10 min gespielt.
Um Punkte ging es nicht, der Spaß stand im Vordergrund. Um den hatten alle Kinder auf beiden Seiten. Die Lust auf weitere Basketballspiele wurde geweckt.
Fahrt der Französischkurse nach Marburg
Am 19.12.2024 reisten die Französischkurse der Klassen 9 und 10 nach Marburg. Auf dem Stundenplan stand: Erkundung der Marburger Altstadt und Schlemmen wie Gott in Frankreich in der bretonischen Crêperie <<Blé Noir>>. Dort wurden neben Crêpes und Ratatouilles auch Galettes verkostet. Miam, c’est bon!!!
Handygaragen
Die Klasse 9aR hat im Rahmen des Arbeitslehreunterrichtes bei Frau Zwiener Handygaragen für alle 13 Klassen der Ense - Schule in Serienfertigung hergestellt. Dabei haben die Schüler nicht nur ihr handwerkliches Können unter Beweis gestellt, sondern auch viel über das Planen, Durchführen und Überarbeiten eines Herstellungsprozesses, das Arbeiten mit einem Prototypen und verschiedene Fertigungsverfahren gelernt. Problemorientiertes Handeln und Teamarbeit stand während der Herstellung der Handygaragen im Vordergrund und so haben die Schüler es geschafft alle 13 Handygaragen fertigzustellen.
Die Idee der Handygaragen entstand letztes Jahr während der Projektwoche von den Schülern und wurde von der Klasse 9aR aufgenommen, geplant und umgesetzt. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen und sind ein Gewinn für die Klassen der Ense - Schule.
Tag der offenen Tür zur Weihnachtszeit
Am Samstag, den 07. Dezember, öffnete unsere Schule von 10 bis 13 Uhr ihre Türen zum Tag der offenen Tür, der in diesem Jahr mit dem Weihnachtsmarkt kombiniert wurde. Alle Fachbereiche und Klassen trugen mit viel Engagement zu dem Tag bei. Die Fachbereiche boten mit kreativen Aktionen einen Einblick in ihre Arbeit und ermöglichten es, die unterschiedlichen Fachräume und deren vielfältigen Angebote näher kennenzulernen.
Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre kreativen Werke, darunter handgemachte Dekorationen, wie Gipsvasen, Schalen und Weihnachtssterne. Die 5. Klassen verzauberten mit Weihnachtsliedern, die 7. Klasse erzählte eine Weihnachtsgeschichte, die von Schülerinnen der 9. Klasse geschrieben wurde und einige Schülerinnen der unteren Jahrgänge beeindruckten mit einer Akrobatikvorführung.
Der Tag bot eine gute Gelegenheit, die Schulgemeinschaft zu erleben und die Arbeiten der Schülerschaft zu würdigen.