Aktuelles
Besuch im Pflegeheim
Letzten Dienstag war die Klasse 5aF im Seniorenpflegeheim "Haus Victorquelle", um mit den Bewohnern und Bewohnerinnen gemeinsam Plätzchen zu backen. Sehr unterhaltsam und mit viel Freude agierten Jung und Alt zusammen. Es machte allen Beteiligten so viel Spaß, dass weitere Besuchstermine vereinbart wurden. Am kommenden Montag wollen die Schülerinnen und Schüler mit einem Weihnachtsprogramm die älteren Menschen überraschen.
Der Ausbildungsatlas des Landkreises Marburg-Biedenkopf & Umgebung
Regionalentscheid Basketball
Am Donnerstag fand in Kaufungen der Regionalentscheid Basketball statt. 7 Mannschaften hatten sich qualifiziert.
Die Ense-Schüler verpassten das Halbfinale nur knapp. Gegen die Hersfelder Schule ging es in die Overtime. Man unterlag mit 19 :21. Hätten die Badestädter dieses Spiel gewonnen, wären sie ins Halbfinale eingezogen. Im zweiten Spiel unterlagen die Ense-Schüler dem Wilhelmsgymnasium Kassel mit 15:41. Am Ende belegten sie mit dieser guten Leistung den 5. Platz.
Die Ense-Kids konnten stolz und zufrieden die Rückreise nach Bad Wildunger antreten.
Projekt "Schüler helfen Leben"
Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 8H haben sich im Rahmen des Projektes "Schüler helfen Leben" unter der Leitung von Frau Schütze und Herrn Schulz engagiert und für ihre Arbeitskraft Spenden erhalten und damit einen wesentlichen Beitrag zum Sozialen Tag geleistet.
Aktion zum Volkstrauertag
Am Sonntag, den 19.11.2023 fand in der Liboriuskiche Bad Wildungen eine zentrale Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages statt. Schülerinnen und Schüler des Religion- und Ethikkurses 9R gestalteten im Unterricht einen Beitrag zu dieser Gedenkveranstaltung.
Die Schüler/innen beschäftigten sich im Unterricht mit Bildern, Symbolen und Begriffen zum Thema Krieg und Frieden. Die Schüler/innen hatten die Aufgabe die Begriffe in einem Gedicht oder einem Text zu verwenden. Ein Schüler, Endri Cakiqi, schrieb in diesem Zusammenhang einen Liedtext-Rap: „In einer Welt voll Krieg und Dunkelheit…“. Da uns der Inhalt des Raps so gut gefiel, entschlossen wir uns diesen für den Volkstrauertag zu nutzen. Ein ehemaliger Schüler Dino Espayos hat den Rap für uns eingesungen und das Ergebnis sprach alle inhaltlich sowie emotional an. Um die Begriffe „Dunkelheit, Schmerz, Freiheit, Liebe, Mut, Kampf, Träume, Zerstörung, Krieg und Frieden“ noch einmal besonders hervorzuheben, wurden diese auf T-Shirts gedruckt und während des Lieds um den Altar herum präsentiert.
Die Gedenkveranstaltung war emotional, beeindruckend, ermutigend und inspirierend.
Wir appellieren weiter immer wieder daran zusammenzuhalten, sich in die Lage anderer zu versetzen und sich gegenseitig zu tolerieren! 🤍☮🕊
Text: Endri Cakiqi
Gesang: Dino Espayos
Training mit Idolen
Klicken Sie hier für die Bildergallerie
Am 27.11.23 fand in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ein Training mit zwei Handballprofis der MT Melsungen in der Ense-Halle statt. 🤾♂💪🤩 Die sympathischen Sportler, Ivan Martinovic und David Mandic, begeisterten die Mädels und Jungs der 5. Klassen. 🙌
Dass dieses Event möglich wurde, verdanken die Badestädter der MT Melsungen mit Axel Renner, die unter dem Titel "Training mit Idolen " an nordhessische Schulen kommen. 👏
Die beiden Profis der MT begeisterten nicht nur die Kids der 5. Klassen, auch die beiden Sportlehrer der Klassen Arnd Gresenz und Jana Hildebrandt "fieberten" mit "ihren Schützlingen" mit.
Nachdem die Mädels und Jungs einige Würfe und Tricks ausprobiert hatten, bekamen sie noch Selfies und Autogramme von den Stars. 📸🖊🤩🥳
Vier Mädchen beider Klassen verabschiedeten die Profis ganz herzlich, gaben ein paar kleine Geschenke und wünschten für das anstehende Auswärtsspiel in Flensburg alles Gute. 🎀💐🍀👏
Vielen Dank an die MT Melsungen für diesen tollen Vormittag!
🚸💙 Farbe bekennen! 💙🚸
Die 10. Klassen der Ense-Schule setzten heute im Rahmen des Internationalen Tages der Kinderrechte ein Zeichen!🌀🤚
Gemeinsam gab jeder Schüler und jede Schülerin sowie ein paar Lehrerinnen und Lehrer einen blauen Handabdruck auf einen großen Banner. 🎨💙🤚 Außerdem betonen sie mit Schlagworten die Rechte, die ihnen besonders am Herzen liegen und schrieben sie mit an ihren Handabdruck! Dazu zählen: "Schutz im Krieg, Recht auf einen Namen und Bildung und Familie, Schutz vor Gewalt ubd sexuellem Missbrauch, Privatsphäre, Religionsfreiheit, Schutz von geflüchteten Kindern, Recht auf ein Zuhause, kein Kinderhandel, Schutz im Strafrecht, Gesundheit, Identität und Nahrung!"
Sie appellieren daran, dass die Kinderrechte mehr Gehör bekommen und nicht in Vergessenheit geraten ‼
Tag der offenen Tür 2023
🎉🤗🚪Wie jedes Jahr öffnete die Ense-Schule am letzten Samstag ihre Türen für zahlreiche neugierige Grundschulkinder, Eltern, Ehemalige, unsere Schülerschaft und viele andere Interessierte. ➡🏫📍
Es gab viel zu erleben. So gab es neben diversen Mitmach-Aktionen auch die Möglichkeit die gut ausgestatteten Fachräume zu besichtigen. Die Gäste erhielten zudem Einblicke in den Unterrichtsbetrieb der Fachbereiche, das umfangreiche Ganztagsangebot, die Schulsozialarbeit sowie die Arbeit der Schülervertretung. Bei selbstgemachten Crêpes und leckerem Kaffee und Kuchen wurden nette Unterhaltungen geführt. 🗣💬☕🍰🥞
Es war sehr schön zu sehen, dass unser Angebot uns besser kennen zu lernen, von sehr vielen Leuten wahrgenommen wurde. . 🏫🧑🏻🏫 🫱🏻🫲🏽
Ein besonderer Dank geht an den tollen Support unserer Schüler/innen, die unsere Schule wieder mal toll repräsentiert und uns an diesen beiden Tagen tatkräftig unterstützt haben! 👨👩👧
🏫🎊 Schnuppertage 2023 🎊🏫
Klicken Sie hier für die Bildergallerie
Die Kinder der Wildunger Grundschulen besuchten die Ense-Schule, um den Unterricht der weiterführenden Schule kennenzulernen. 🚸🫱🏻🫲🏽👩🏫 Dabei schnupperten sie in die Fachräume der Naturwissenschaften ⚗🔥🔬 und Arbeitslehre 🪚🏺🧁, in eine zweite Fremdsprache hinein 🇨🇵 und lernten die Schulsozialarbeiterin kennen. Selbstverständlich durften die ViertklässlerInnen auch selbst aktiv werden: Physikalische Experimente durchführen 🥽, Textilien bemalen 🎨, Schlüsselanhänger herstellen 🏷, mikroskopieren 🔬, einen Snack in der Küche zaubern 🍮, Roboter programmieren 🤖, Gesellschaftsspiele ausprobieren 🃏🧩🎲, Seife selbst herstellen 🧼 und in der Holzwerkstatt ihr erstes Ense-Werkstück anfertigen. 👷♂🎲
Die Ense-Schule bedankt sich für diese schönen Tage! 🥰💕
Dauerkalender aus der Holzwerkstatt
Die Klasse 8R hat im Rahmen des Arbeitslehreunterrichts coole Dauerkalender in der Holzwerkstatt hergestellt. Dabei konnten sie sich richtig kreativ ausleben und die Kalender nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Die Ergebnisse können sich definitiv sehen lassen!