Aktuelles
Schnuppertag an der Hans-Viessmann-Schule
Am Freitag, den 16.06.2023, durften die Schülerinnen und Schüler des 9. Realschuljahrganges in die verschiedenen Bereiche der Fachoberschule hineinschnuppern. 🫱🏻🫲🏽🏫🎓Projekte, unter anderem aus den Bereichen Gesundheit🫀, Wirtschaft und Verwaltung 📈, wurden durch die Schülerinnen und Schüler der Hans-Viessmann-Schule in Bad Wildungen präsentiert. Die Optionen für den weiteren Bildungsweg wurden schülernah offengelegt. ✨💪🏽☀️
Die Feuerwehr zu Besuch an der Ense-Schule
Schüler/innen der 7aR belegen den 3. Platz bei der Sera Future Challenge
Auch in diesem Schuljahr nahm die Ense-Schule an der Sera Future Challenge teil. Ein paar Mädchen und Jungen aus der Klasse 7aR befassten sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und probierten viele tolle Sachen aus. Ihre Ergebnisse präsentierten sie in einem Video und einer Präsentation.
Und der Aufwand hat sich gelohnt: Frau Pleßmann von der Firma Sera und Finn Lemke von der MT Melsungen überbrachten die freudige Botschaft. Die Ense-Schule belegt den 3 . Platz bei der Challenge. In ein paar Wochen kommt eine Delegation an die Ense-Schule und überreicht die Urkunde und den Geldpreis. Außerdem werden die Kinder zu einem Heimspiel der MT Melsungen eingeladen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!
Freundschaftsspiel gegen Homberg
Am 14.05.2023 stand das Rückspiel gegen das Basketballteam aus Homberg in der Ense-Halle auf dem Programm. Beide Teams zeigten sich stark verbessert und es entwickelte sich ein spannendes und intensives Spiel. Am Ende siegte das Enseteam mit 44:32.
Ein herzlicher Dank an den Trainer und den Schiedsrichter aus Homberg, die dieses Spiel möglich gemacht haben.
Ein weiteres Spiel wurde vereinbart.
🏊♂Schwimmfest im Heloponte🏊♀
An der Veranstaltung am 11.05.2023 im Heloponte nahmen die Mädchen und Jungen der Klassen 5aF und 6aF teil. 💦🏊💪🧜
Auf dem Programm standen heute 6 spannende Einzelkämpfe (Freistil, Brust, Streckentauchen der Jungen und Mädchen) sowie am Ende ein spannendes Duell in einer 10×25m Staffel zwischen der Klasse 5aF und 6aF. ⏱🏊♀💪🏊♂
Dabei gaben alle Teilnehmer*innen ihr Bestes, am Ende siegte die Klasse 6aF vor der 5aF. 👏🎉🏆
Zwischendurch hatten die Schüler*innen immer wieder Zeit zum Essen, Trinken, Rutschen und Spielen. 🥤🥪🤽♂🏐💦🏄♀
Frau Hildebrandt, Frau Duen und Herr Ungefug nutzten die Zeit, um die Wettkämpfe auszuwerten. 📝 Bei der anschließenden Siegerehrung gab es jede Menge "Jubelstürme" bei den Schülerinnen und Schülern. 🥇🥈🥉🏆🥳
Als abschließendes Highlight gab es wieder eine Tombola und Dank einiger Spenden konnten viele Mädchen und Jungen glücklich gemacht werden. 🎟🎁🎀🎊
Die Ense-Schule bedankt sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Heloponte für die tolle Unterstützung, die zum Gelingen des Schwimmfestes beitrugen. 👏
Ein großes Lob geht ebenfalls an Herrn Gresenz, der für die Organisation des gesamten Schwimmfestes verantwortlich war. 🤗
Erste „Leitbildtag“ an der Ense-Schule
Am Samstag den 6.5.23 fand der erste „Leitbildtag“ an unserer Schule statt. Gemeinsam mit einigen Eltern und Schüler*innen haben wir den Grundstein für unser neues Leitbild gelegt. Das zusammen ausgearbeitete und im Schulalltag gelebte Leitbild soll zukünftig das Fundament für unser neues Motto „Fit for Life“ bilden. Danke nochmal an alle, die am Samstag mitgearbeitet haben! 👏 Jetzt ist die ganze Schulgemeinde gefragt, nur gemeinsam kann ein neues „WIR“ entstehen! 💪💭🤝🎉
2. Konzert des Stiftungsprojekts „Musizieren statt Konsumieren“ an der Ense Schule
Nachdem im letzten Dezember bereits das erste Konzert im Rahmen des Stiftungsprojektes stattgefunden hatte, fand am 4. Mai das nächste Konzert in diesem Rahmen statt.
Die drei Musiker Jürgen Appel (Bariton), Milena Lenger (Querflöte) und Martin Forciniti (Klavier) boten erneut ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, das einen breiten Bogen von der Barockzeit bis zur heutigen Popularmusik spannte.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 und 7 zeigten sich erneut beeindruckt von den ausgezeichneten musikalischen Fähigkeiten der drei Profis. Insbesondere die letzten beiden
Musikvorträge (Leonard Cohen „Halleluja“ und Adel Tawil „Ist da jemand“) stießen auf große Begeisterung beim anwesenden Publikum.
Programm
Giovanni Bononcini (1670-1747) „Per la gloria d‘adorarvi aus der Oper Griselda Bariton, Klavier |
Hugo Wolf (1860 – 1903) „Fussreise“ Bariton, Klavier |
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Aria aus den Goldberg-Variationen, BWV 988 Klavier |
Arthur Honegger (1892 – 1955) Danse de la chèvre (Tanz der Ziegen) Flöte |
„Willst du dein Herz mir schenken“, BWV 518 (Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach) Bariton, Klavier |
Carl Orff (1895 – 1982) aus Carmina Burana „Estuans interius“ Bariton, Klavier |
Georg Philipp Telemann (1681 – 1767) 12 Fantasien für Querflöte ohne Bass 2. Fantasie, a-Moll TWV 40:3 Flöte |
Leonard Cohen (1934 – 2016) Halleluja (aus dem Film ‚Shrek‘) Bariton, Klavier
|
Franz Schubert (1797–1828) „Die Forelle“, D 550 Bariton, Klavier |
Adel Tawil ( geb.1978) Ist da jemand Bariton, Klavier |
v.l.: M. Schütz (Schulleiterin), J. Appel, M. Lenger und M. Forciniti
Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 7 mit den Profis
Am 23.4. war Welttag des Buches. 📚
Für die 5aF und die beiden NDHS-Klassen ging es deshalb nach Bad Wildungen ins Buchland. 📖 Dort erwartete sie eine aufregende Rallye durch die Innenstadt mit verschiedenen Leserätseln, die in den Schaufenstern der Geschäfte zu finden waren. 🕵🕵
Zurück im Buchland gab es dann noch eine besondere Überraschung 🎁: Im Rahmen der Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" bekamen alle Schülerinnen und Schüler das Buch "Volle Fahrt ins Abenteuer" von Katharina Reschke geschenkt. 🎉
Im Namen der Schülerinnen und Schüler möchten wir uns herzlich beim Buchland und vor allem bei Frau Gromotka und Herrn Schäfer bedanken.🙏
Freundschaftsspiel gegen die U16 BSV Homberg/Efze
Am 27 März gab es in der Großsporthalle Homberg ein Freundschaftsspiel zwischen der U16 des ansässigen Vereins gegen die Ense-Schule Bad Wildungen.
Die Ense-Kids dominierten über die gesamte Spielzeit und konnten das Match mit 67:28 gewinnen.
Viele Eltern beider Teams unterstützten beide Mannschaften. Mit Frau Maindok und Frau Walker kamen auch Lehrkräfte der Ense-Schule zum Spiel.
Herzlichen Dank an die Gastgeber für die Organisation. Die Coaches beider Teams vereinbarten ein Rückspiel in Bad Wildungen.
Freundschaftsspiel beim TV Hersfeld
Einen schönen Erfolg feierten heute die Jungen der Basketball AG. Sie traten bei der U16 des TV Hersfeld an, die in der jetzt abgelaufenen Saison den 2. Platz in der Basketball Bezirksliga belegten.
In diesem spannenden, aber stets fairen Spiel ging es 40 Minuten lang spannend zu. Die Führung wechselte ständig. Beide Teams fighteten und gingen an ihr Limit.
Zur Pause führten die Hersfelder mit 19:18, am Ende gewann das Ense-Team mit 39:36.
Herzlichen Dank an die Kampf- und Schiedsrichter aus Hersfeld sowie dem Trainer der Titans für dieses sehr freundschaftliche und faire Kräftemessen.
Herzlichen Glückwunsch den Ense-Kids für diese tolle Leistung.