Ense

  • Schulgemeinde
    • Wir über uns
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein der Ense-Schule
    • Schulsozialarbeit
  • Unsere Schule im Überblick
    • Schulzweige
    • Fachbereiche
    • Unser Standort
  • Bilder
  • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Rechtliche Hinweise
  • Wichtige Informationen
  • Berufsorientierung (BO)
  • Fit For Life
  • Unser Ganztagsprogramm
  • Schulportal Hessen
  • Übergang 4/5
  • Kalender
  • Speiseplan
  • Vertretungsplan
  • Instagram
  • Kontakt

Aktuelles

Freundschaftsspiel

Zu ihrem ersten Freundschaftsspiel reiste die neu gebildete U16-Mannschaft der Basketball AG zum TV Odershausen. 
Die Neunt-und Zehnklässler haben in diesem Schuljahr mit dem Basketballspielen angefangen. Unterstützt wurden sie durch einige Spieler des U14-Teams.
Das freundschaftliche Match gewann der TV Odershausen mit 21:17. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Die Ense-Kids können mit ihrer Premiere zufrieden sein.

Basketball Ankündigungen

Basketballankündigung

Halloweenfeier in der Klasse 7aR

20251031 075456Pünktlich zum Halloweentag gab es in der Klasse 7aR eine zweistündige Halloweenfeier. Alle Kinder und Eltern hatten dazu beigetragen, dass es eine wunderschöne Feier wurde.

Frühstück

20251022 091431

Durch einen krankheitsbedingten Ausfall bleibt die Cafeteria diese Woche geschlossen. 
Spontan erklärten sich die Kinder der Klasse 7aR sowie deren Eltern dazu bereit,  in dieser Woche ein Frühstücksabgebot zu machen.  Herzlichen Dank dafür 😀🍀🥰🙏
Auch morgen und übermorgen gibt es in beiden großen Pausen in der Sporthalle wieder ein tolles Angebot. 

Freundschaftsspiel bei der U14 des FC Homberg

1000191310

Am 29. September trat das neu gebildete U14-Team zu seinem ersten Match in Homberg an. Im ersten Viertel merkte man den Ense-Eagles noch die Nervosität an, sie lagen mit über 20 Punkten Rückstand hinten. 
Von Viertel zu Viertel konnten sich die Badestädzer steigern und sie kamen immer näher an die Homberger heran.  Erst in den letzten Sekunden konnten die Jungs der Basketball AG in Führung gehen. Knapp setzen sich die Ense-Schüler unter dem riesigen Jubel der mitgereisten Verwandten gegen die Homberger durch. Herzlichen Dank an die freundlichen Gastgeber. Ein Rückspiel wurde vereinbart. 

 

 

Berufsinfotag bei Continental

Picsart 25 09 21 13 17 40 876

Die Klassen 9aR und 9bR haben den Berufsinfotag bei Continental in Korbach besucht. 🚌

Es gab ein umfangreiches Programm mit einer spannenden Werksführung, die mit vielen Mitmachangeboten den Schülerinnen und Schülern die Ausbildungsberufe näher bringen und erfahrbar machen sollte. 🧑🏻‍🏭👩🏻‍🔧🛠️ Des Weiteren konnten sich die Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsberufe informieren, bei vielen kleinen Challenges Stempel sammeln und für diese im Anschluss Preise erhalten. 📝🏆

Ein riesen Dankeschön geht hier an die Continental - neben dem unfangreichen Angebot wurden den Schülerinnen und Schülern Wertmarken zur Verfügung gestellt, um dafür u.a. Pizza, Burger und Getränke kostenfrei verzehren zu können. 🍕🍔😍

Basketball AG

20250916 141526

In diesem Schuljahr soll es auch wieder viele Höhepunkte geben. Die neu gebildete U14- Mädchenmannschaft spielt schon diese Woche bei der U14 des CVJM Kassel, bevor sie im Oktober am Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teilnehmen wird.

Die männliche U14-Mannschaft wird Ende des Monats beim Homberger FC spielen. Die U16-Jungenmannschaft tritt Anfang November beim TV Odershausen an. Weitere Freundschaftspiele gegen TuS Fritzlar, CVJM Kassel, ACT Kassel, TV Hersferld und die Basketball AG der CJD Oberurff sind bereits geplant.

Außerdem soll es dieses Mal ein 3x3- Turnier an der Ense-Schule geben. Gemeinsam mit einem Breakingauftritt wird man dieser neuen Trendsportart gerecht werden.

Des Weiteren möchten die Kids beim Schoolcup der Skyliners in Frankfurt antreten, bei der Harlem Globetrotters Show in Frankfurt spielen und zum Jump shot Festival nach Leizig fahren, um dort am Turnier teilzunehmen und gegen die Eagles Leipzig zu spielen. In der letzten Schulwoche sind dann U14-Turniere (Mädchen und Jungen) gegen Mannschaften aus dem Bezirk Kassel geplant.

 

Start an der Ense-Schule

1

In der ersten Schulwoche lernten sich die neuen Fünftklässler an der Ense-Schule kennen. Bei einem gemeinsamen Unterrichtsgang ins Helenental knüpften die Schüler erste Kontakte. Bei bestem Wetter wurden verschiedene Spiele ausprobiert und neue Freundschaften geschlossen.

Einstimmung in das Thema Gedichtinterpretation: Elfchen

20250901 185303 20250901 190142

 

In Vorbereitung auf das Thema "Gedichtinterpretation" schrieben die Mädels und Jungs der Klasse 10aR in einer Unterrichtsstunde Elfchen.  Dabei setzten sie sich mit unterschiedlichen Themen auseinander und sie " tauchten in die Gefühlswelt der Lyrik ein".

Ein großer Tag für die neuen Fünftklässler!

 

IMG 20250826 WA0023

Am Dienstag, den 19.08.2025 fand die Einschulung der 47 neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse in der Ense-Schule Bad Wildungen statt.

In der eindrucksvoll geschmückten Aula der Schule versammelten sich die doch sehr aufgeregten Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Als Unterstützung wurden Familienmitglieder und Angehörige mitgebracht.

Die Schülerinnen und Schüler und deren Eltern wurden vom 6. Jahrgang, unter Leitung von Christiane Gößmann, mit dem Lied „Mein kleiner grüner Kaktus“, musikalisch begrüßt.

Schulleiterin Martina Schütz hieß die Festgemeinde Willkommen. Sie machte deutlich, dass die Ferien und die damit verbundenen Reisen nun ein Ende hätten, die Schülerinnen und Schüler jedoch auf der Ense-Schule eine neue Reise antreten würden - eine Reise mit spannenden Abenteuern und sicherlich vielen Höhen und womöglich auch manchen Tiefen. Ferner fügte sie hinzu, dass die Kinder auf dieser Reise stets wichtige Wegbegleiter haben werden, die ihnen unterstützend zur Seite ständen. Hierzu zählten die Familie, die Lehrerinnen und Lehrer, Mitschülerinnen und Mitschüler.

Nach der Begrüßung folgte eine Sportvorführung mit Akrobatik und Tanzelementen von Schülerinnen des Jahrgangs 6 begleitet von ihrer Sport- und Klassenlehrerin Katharina Scherp.

Pfarrerin Andrea Hose-Opfer wandte sich anschließend mit dem Gleichnis der kostbaren Perle an die Schülerinnen und Schüler. Sie erzählte von einem Kaufmann, der kostbare Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß und kaufte sie. In diesem Zusammenhang gab sie ihnen Zuspruch: Wenn wir das Kostbarste in unserem Leben gefunden haben, spüren wir den Himmel auf Erden, dann fühlen wir uns ganz erfüllt von der Liebe Gottes. Die Perle ist für den Kaufmann ein Schatz. Für uns steht die Perle für das, was uns ganz wichtig ist und wofür wir alles andere liegen lassen. Jedes Kind bekam im Anschluss von Andrea Hose-Opfer ein Perlenarmband überreicht, das ihnen als Erinnerung und als Glücksbringer dienen solle.

Das Theaterstück „Willkommen an der Ense-Schule“, einstudiert von den Klassenlehrern des Jahrgangs 6 (Frau Knoll/Herr Ungefug & Frau Scherp/Frau Henkel), amüsierte die Kinder und Erwachsenen und hieß alle Fünftklässler noch einmal auf humorvolle Weise willkommen.

Das Lied „Perfekte Welle“, gesungen von den Schülern der Klasse 6aF von Juli war der Startschuss für die „Neuen“, ihre Klassenlehrer/innen kennenzulernen.

Die Förderstufenbeauftragte, Sarah Knoll, gab zunächst bekannt, dass auf die neuen Fünftklässler gleich zwei Klassenlehrer warteten - Klassenleitung im Team, von der sowohl die Schülerinnen und Schüler, als auch die Lehrerinnen und Lehrer profitieren sollen.

Die Leitung der 5aF übernehmen Frau Gehrke und Frau Daume-Lyle und die Klasse 5bF Frau Duen und Herr Göthe.

Als Willkommensgeschenk wurde jedem Schüler eine selbst gebastelte und gut gefüllte Schultüte überreicht. In diesem Zusammenhang lernten die Neulinge bereits ihren zugeteilten Paten aus der Klasse 7aR kennen, der als Ansprechpartner und Unterstützer fungiert, um ihnen den Start an der neuen Schule etwas zu erleichtern.

Zudem erhielt jeder Schüler eine Willkommensmappe, in der wichtige Informationen und Tipps für die ersten Tage in der neuen Schule zusammengefasst sind.

Während die Kinder ihre neuen Klassenräume, Mitschüler und Mitschülerinnen kennenlernten, nutzten die Eltern und Angehörigen die Zeit, um die Schule bei Kaffee und Kuchen besser kennenzulernen. Einigen Angehörigen hat es auf den selbsthergestellten Bänken der Ense-Schüler so gut gefallen, dass sie bis zum Schulschluss ihrer Kinder dort verweilten.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Ense Schule, Bad Wildungen 2025, Powered by Theme-Point. Design by Theme-Point
  • Aktuelles
  • Schulgemeinde
    • Wir über uns
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein der Ense-Schule
    • Schulsozialarbeit
  • Unsere Schule im Überblick
    • Schulzweige
    • Fachbereiche
    • Unser Standort
  • Bilder
  • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Rechtliche Hinweise
  • Wichtige Informationen
  • Berufsorientierung (BO)