Aktuelles
Freundschaftsspiel gegen die U14 des TuS Fritzlar
Heute fand das Rückspiel zwischen der Basketball AG (7./8. Klasse) und der U14 desTuS Fritzlar in der Helenentalschuleschule statt. Das Match stand unter der souveränen Leitung der ehemaligen Ense-Schülerin Lara Rudnik. Vor ca. 50 Zuschauern, die vorwiegend aus Fritzlar mit angereist waren, zeigten die Mädchen und Jungen beider Teams teilweise sehr ansehnlichen Basketball. Es war sehr spannend und die Zuschauer spendeten auch viel Applaus. In dem Spiel über 4x 15 min durchlaufende Zeit siegten die Ense-Kids mit 60:36, wobei das Ergebnis im Hintergrund stand. Das gemeinsame Miteinander und die Freude am Spiel standen im Vordergrund. Noch der Partie spielten die Kinder weiter Basketball und fragten nach dem nächsten Spiel. Schon nächsten Sonntag könnte das so sein, wenn ehemalige und aktuelle Ense-Schüler von 17.00 - 19.00 Uhr in der Helenentalschule miteinander spielen.
Herzlichen Dank an Lara Rudnik und Maximilian Andreev für die Hilfe und ein großes Dankeschön an Zina und Sina vom TuS Fritzlar, die dieses Spiel möglich gemacht haben.
Patrick Lange erhielt Geschenk der Ense-Schule
Vor einiger Zeit beschäftigten sich die Sechstklässler mit dem ehemaligen Ense-Schüler Patrick Lange im Deutschunterricht und sie verfassten über den zweimaligen Ironmanweltmeister und über "Deutschlands Sportler des Jahres 2018" einen Zeitungsbericht. Des Weiteren baten sie Samira K., ein Bild aus Fotos zu malen, die Patrick der Schule vom Hawaiisieg geschenkt hatte.
Mit dem Vater von Patrick, Wolfgang Lange, vereinbarten sie, dass ihr Lehrer Herr Gresenz das Bild Patrick bei der Challenge Roth übergeben sollte. Und das klappte auch.
Nachdem Patrick Lange nach einer bravourösen Aufholjagd den 2. Platz bei der Challenge belegt hatte, bekam er im Zielraum das wunderschöne Bild geschenkt
Als det Star wieder in seiner Heimat Salzburg war, fand das "Meisterwerk" einen schönen Platz im Haus von Patrick. Dieser bedankte sich ganz herzlich bei der Ense-Schule.
Wir gratulieren Herrn Lange zu diesem großartigen Erfolg und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin alles Gute. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Wolfgang Lange, der die ganze Zeit unterstützend zur Seite stand.
Bundesjugendspiele 2022
Pünktlich um 8.15 Uhr wurden die BJS 2022 von der Schulleitung, Frau Schütz und Herrn Kraft, eröffnet. Im Anschluss gab es eine kurze Erwärmung unter der Leitung der Klassenleitungen bzw. der Betreuer.
Alle Mädchen und Jungen sprinteten die Tartanbahn entlang, sprangen in die Weitsprunggrube und warfen die Schlagbälle.
In den Pausen konnten sie Fußball, Volleyball und Frisbee spielen oder sich am Grillstand stärken. Edeka Walter und der Herkulesmarkt sorgten mit ihren Obstspenden dafür, dass sich die Jugendlichen kostenlos mit Melonen, Bananen und Äpfeln stärken konnten. Herzlichen Dank dafür!
Ein herzliches Dankeschön geht auch auch an alle Lehrerinnen und Lehrer, die mit ihrem Einsatz für einen unvergesslichen Vormittag sorgten. Auch den Schülerinnen und Schülern gilt ein großer Dank, denn sie ließen sich nicht von dem Regen beeindrucken und kämpften um sehr gute Leistungen.
Erfolgreicher Spendenlauf
(Quelle: Waldeckische Landeszeitung, 07.07.2022)
Vive la Cinéfête
Die Französischgruppen der Ense Schule nahmen am 28. und 30. Juni 2022 an dem Cinéfête im Bali-Kino in Kassel teil. Dieses französische Schulfilmfestival zeigt französischsprachige Filme mit deutschen Untertiteln, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam waren.
Unsere Schüler sahen „Hors normes“ – Alles außer gewöhnlich“ und Fourmi – „Lügen haben kurze Beine“.
In dem Film „Fourmi hat eine kleine Lüge große Konsequenzen und zeigt auf, was passiert, wenn Kinder sich um ihre Eltern kümmern müssen.
„Hors normes“ war großes, sensibles, amüsantes Kino über den Alltag der ungesehenen Helden.
Besuch des 9er Jahrgangs im Movie Park Germany
Die Schüler/innen des 9er Jahrgangs der Ense-Schule hatten vergangenen Donnerstag bei strahlendem Sonnenschein viel Spaß beim Besuch des Movie Parks Germany.
Besuch der NDHS-Klassen im Tierpark Edersee
Für die NDHS-Klassen ging es in den Wildtierpark Edersee, der sich inmitten eines Waldes befindet. Bei dem heißen Wetter genau das Richtige!
Bei einem Rundgang durch das riesige Gelände trafen die Schülerinnen und Schüler auf viele heimische Tierarten. Das Highlight waren aber immer die Tierbabys. Neben unzähligen Wildschwein-Frischlingen, Schafen und Zicklein, haben die Kids einen Wolfswelpen beim Fressen beobachten können. Die Begeisterung war groß!
Zur Abkühlung gab es dann zum Schluss noch ein Eis und ein Kaltgetränk im dortigen Kiosk.
Die 10aR auf der Documenta fifteen
🖌🎭🎨 Documenta fifteen 🎨🎭🖌
Die Schülerinnen und Schüler der 10aR genossen den Lehrausflug zur documenta in Kassel bei sommerlichen 30 Grad Celsius. ☀️🥵 Die Kunstwerke und Ausstellungsstücke wurden dabei genauestens unter die Lupe genommen und bei einigen Aktionen durfte die eigene Kreativität zum Ausdruck gebracht werden. 🖼 🍣 🔍 🖍
Besuch auf der Kläranlage in Wega
Endlich ist es wieder moglich - die Schulerinnen und Schuler der 8. Jahrgangsstufe durfen das Klarwerk in Wega als außerschulischen Lernort besichtigen. 🏫💧🤩 Dort erkunden sie im Rahmen des Chemieunterrichts die Reinigungsprozesse unseres Wassers und im Rahmen der Arbeitslehre/Berufsorientierung wird eine Betriebserkundung durchgefuhrt. 🔍👩🏽🔬🛁
Im letzten Jahr musste dieser Lehrausflug aufgrund der Coronapandemie leider ausfallen. Nun kann er hoffentlich wieder alljahrlich durchgefuhrt werden!🤞🍀
@Stadtbadwildungen Wir bedanken uns beim Team vom Klarwerk in Wega fur die Zeit, den Einsatz und die Moglichkeit, beim Arbeiten uber die Schulter zu gucken! 🤗