Aktuelles
Ausflug zur 3D Mingolfanlage in Bad Wildungen
Am letzten Schultag vor den Osterferien gab es für die Kids der Klasse 5aF ein besonderes Highlight: Sie besuchten die neu eröffnete 3D Minigolfanlage Schwarzlicht in Bad Wildungen.
Bei Minigolf, Fußballbilliard, Laserlauf ,Pizza und Ostereiersuche konnten die Mädchen und Jungen die letzten Stunden vor den Osterferien genießen.
Sehr zufrieden traten die Fünftklässler die Osterferien an.
KomPo 7 2024
An der Ense-Schule wurde im März 2024 innerhalb der siebten Jahrgangsstufe das Projekt KomPo 7 erfolgreich durchgeführt. Mit der Kompetenzfeststellung in Klasse 7 werden Schüler/-innen, sowie die beteiligten Lehrkräfte für die anstehende Phase der beruflichen Orientierung sensibilisiert. Innerhalb von zwei kompletten Schultagen hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit ihr schulisches Können und ihre Sozialkompetenzen unter Beweis zu stellen. Auf Basis der Erhebung grundlegender sozialer, personaler und methodischer Kompetenzen soll sich die weitere berufliche Förderung und Beratung der Schüler/-innen durch die Schule ausrichten. Es gab an diesen Tagen für jeden Schüler sowohl Einzelaufgaben im Kompetenzbereich zu lösen oder in Gemeinschaft ein Regal, eine Papierbrücke und eine Dominobahn zu bauen sowie weitere Teamaufgaben zu meistern.
In den kommenden Feedbackgesprächen werden mit jedem Schüler im Einzelgespräch die Auswertungsergebnisse besprochen sowie seine beruflichen Interessensgebiete und die daraus abgeleiteten Berufsvorschläge diskutiert.
Klassenfahrt der 6aF nach Fulda
Vom 04.03.2024 – 06.03.2024 ging es für die Klasse 6aF gemeinsam mit ihren Klassenlehrern, Herrn Ungefug und Frau Knoll, auf die lang ersehnte Klassenfahrt nach Fulda.
Nach einer bereits sehr amüsanten Zug- und Busfahrt erreichte die Klasse die Jugendherberge, die für die nächsten drei Tage das Zuhause aller darstellte.
Der erste Programmpunkt – eine Stadtführung durch Fulda - fand großen Anklang bei den Schülerinnen und Schülern, da diese spannend vorgetragen und auch mit witzigen Anekdoten aufgelockert wurde. Im Anschluss war noch Zeit, Fulda auf eigene Faust weiter zu entdecken.
Auch das „Knacken“ der 5 unterschiedlichen Escape-Rooms in Kleingruppen, das am zweiten Tag angesetzt war, begeisterte die Klasse und zeigte, dass als sie Team gut funktionieren und gemeinsam kniffelige Aufgaben meistern können. Ein anschließender Kinobesuch und eine spannende Nachtwanderung rundeten den zweiten Tag der Klassenfahrt ab.
Am Mittwoch hieß es schon wieder Abschied nehmen von dem überaus freundlichen Team der Jugendherberge. Von dort aus ging es zu dem letzten Programmpunkt der Klassenfahrt: Die Kinder-Akademie. Die dortige Erlebnisführung durch das begehbare Herz ließ sprichwörtlich die Herzen der Schülerinnen und Schüler höherschlagen.
Es war für alle eine ereignisreiche, spannende und spaßige Zeit, die auf jeden Fall gezeigt hat, dass die Klasse zusammengewachsen ist.
SchulKinoWochen Hessen 2024
Auch die Klassen 5 und 6 nahmen an den diesjährigen SchulKinoWochen Hessen teil und fuhren am 08.03.2024 gemeinsam mit ihren Klassenlehrern in das Cineplex in Fritzlar. Das für ihr Alter entsprechende Filmangebot "Das fliegende Klassenzimmer" fand großen Anklang bei den Schülerinnen und Schülern.
Noch 90 Jahre nach der Veröffentlichung des Schulromanklassikers von Erich Kästner zeigt sich, dass die dort angesprochenen Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Konflikte zwischen Arm und Reich bzw. konkurrierenden Banden, Mut, Vertrauen und Versöhnung immer noch aktuell sind und diese im Anschluss gut in den Unterricht integriert werden können.
Das herrliche Sonnenwetter sowie ein anschließender Besuch in einer bekannten Restaurantkette rundeten den gmeinsamen Schulausflug ab.
Freundschaftsspiel beim TuS-Fritzlar
Die Kinder der Basketball AG vertraten heute die Ense-Schule beim Spiel gegen das U16-Team des TuS Fritzlar. Und sie lieferten gegen dieses erfahrene Bezirksligateam " ein großes Kino" ab.
Mit Spielwitz, Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit steigerten Sie sich von Viertel zu Viertel und gewannen am Ende verdient mit 46:33 in dem Spiel über 4×10 Minuten (durchlaufende Zeit).
Der ehemalige Ense-Schüler Ray-Steven Hirsch leitete die Partie hervorragend.
Ein herzlicher Dank gilt Zina Alder, die dieses Match möglich gemacht hat.
Im Mai kommt es zum Rückspiel in Bad Wildungen.
Bewegte Pause
Hallo, ab sofort haben die Mädels und Jungs der Ense-Schule montags, mittwochs und freitags in der ersten Pause die Möglichkeit, in der Ense-Halle Sport zu treiben.
2024-Mär-Pausenverkauf der Basketball AG
Am fünften März fand in der zweiten Pause sowie in der Mittagspause ein Verkauf von Pizza, Waffeln, Muffins, Süßigkeiten und Getränken statt. Die Basketball AG übernahm den Verkauf, weil sie Geld für ihre Fahrt nach Markranstädt/Leipzig sammelte. Und es hat sich gelohnt: Die AG konnte die benötigte Summe einnehmen.
Die Mädels und Jungs hatten alles selbstständig organisiert und durchgeführt! Herzlichen Dank dafür!
Ein besonderer Dank gilt der Pizzeria Pronto, die 2 Familienpizzen gespendet hatte.
⚽ Fußballturnier der Schülervertretung ⚽
An Rosenmontag fand ein Fußballturnier für alle Klassen der Ense-Schule statt, das von unserer Schülervertretung, insbesondere von unserem Schulsprecher Emre, zusammen mit Anas und Samir organisiert wurde. 🤩👏
Das Turnier wurde in drei kleinere Jahrgangsturniere aufgeteilt. Die Jahrgangsstufen 5+6 spielten gegeneinander, die Jahrgänge 7+8 und die höheren Jahrgangsstufen 9,10 und NdHS. ⚽🏃♂🏃♀🏃🏻
Die SV und die Organisatoren sorgten für gute Stimmung, faire Spiele, musikalische Unterstützung und insgesamt einen guten Ablauf! 🥳🤩🎊
Die Siegerehrung am Ende mit allen Klassen und Lehrerinnen und Lehrern rundete den Tag wunderbar ab. 🥇🥈🥉Dafür hatten Emre, Samir und Anas für jede Klasse eine Urkunde 📜 vorbereitet und für die erstplatzierten Klassen 6aF, 8aH und die 10bR außerdem noch Bonbons 🍬 und einen Fußball. 🤩🥇⚽
Für den Frühsommer ist eine weitere sportliche Veranstaltung in Planung! 🤩
Vielen Dank für das erfolgreiche Fußballturnier und die gesamte Organisation!
Freundschaftsspiel beim BSV Homberg 21
Am 12. Februar nahmen 8 Mädels und Jungs der Basketball AG beim BSV Homberg 21 teil.
Die Ense-Schüler lagen zur Halbzeit mit 19:31 zurück. Im dritten Viertel konnten sie sogar auf 31:36 verkürzen. Da die Kräfte gegen die körperlich überlegenen Gegner am Ende etwas schwanden, wurde der Vorsprung der Homberger etwas größer.
Die Ense-Kids unterlagen mit 35:54, waren aber trotzdem mit ihrer Leistung zufrieden und reisten glücklich nach Hause.
Herzlichen Dank dem Gastgeber für dieses faire Spiel. Ein Rückspiel wurde vereinbart.